Yvonne Prinz  

 

 

Leitung der Hundekompetenz. Prinz.

Anerkennung als Sachverständige nach § 2 Abs. 2 Satz DVO Landeshundegesetz zur Abnahme von Verhaltensprüfungen und zur Erteilung von Sachkundenachweisen nach § 1 Abs. 4 DVO LHundG NRW. Gelistet beim Ordnungsamt in Ratingen als Sachverständige.

 

Yvonne Prinz, u.a. bekannt aus der WDR - Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" ist stolz auf viele zufriedene und langjährige Kunden.

Kontakt:

Hundekompetenz. Prinz. 
Telefon : 02102/5534257                   
 
 

 

 

 

   

Gutschein  

Geschenk - Gutschein

 

Sie können einen Geschenkgutschein per Email bestellen, bequem Online bezahlen und der Gutschein wird per Post an ihre Wunschadresse geschickt. Der Gutschein ist 12 Monate gültig und für alle Kurse und Seminare der HundeKompetenz. Prinz., Einzeltrainings und Verhaltensanalyse einlösbar. Oder sie rufen uns einfach an, wir beraten sie sehr gerne.

Klicken Sie bitte hier für weitere Informationen.

   

Herzlich Willkommen bei der HundeKompetenz. Prinz. in Ratingen!

Qualität hat einen Namen

Der Name ist Programm - das hat sich bereits bei den Hundehaltern in Ratingen - und über die Stadtgrenzen hinaus - herumgesprochen. 

Die Gründerin, studierte Tierpsychologin und Tierheilpraktikerin, Yvonne Prinz, u.a. bekannt aus der TV-Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" bietet seit über 17 Jahren erfolgreich ihre Dienstleistungen an.

Wir sind mehr als eine Hundeschule.

Die HundeKompetenz. Prinz. in Ratingen hat sich zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden auf dem Gebiet der Hundeerziehung individuell zu unterstützen. Wesentlicher Erfolgsfaktor ist hierbei unser jeweils richtiger Weg zu einem harmonischen Miteinander und unser verständlicher und fachlicher Beratungsansatz. Das Training basiert auf einer liebevollen und konsequenten Erziehung, so dass der Hund ihnen vertraut und ein glückliches Hundeleben bei ihnen führen kann.

 

Wir vereinen zahlreiche Kompetenzen unter einem Dach:

Welpenschule * Hundeerziehung * Verhaltensberatung * Hausbesuche * Einzeltraining * Seminare * Tiernaturheilkunde * Homöopathie * Sachkundenachweise * Verhaltensprüfungen-Wesenstest

Hier lernen die Menschen ihre Hunde richtig einzuschätzen und deren Motivation zu erkennen, ihr Verhalten und die Kommunikation zu verstehen. Das Training findet im Alltag statt, da Hunde ortsgebunden lernen. Auf einen Hundeplatz kommt ihnen z.B. kein Jogger, Radfahrer oder ein un-, angeleinter Hund entgegen.

Bei der Verhaltensberatung bei Problemen im Umgang mit dem Hund wird der ganzheitliche Ansatz betrachtet, wie die Vorgeschichte des Hundes, das Wesen, die Ernährung, die Haltung, rassespezifische Besonderheiten unter medizinischen Gesichtspunkten - und vieles mehr, um Verhalten und Gesundheit in Einklang zu bringen. 

Unterteilt haben wir die Kurse wöchentlich nach:

  • Welpenkurse
  • Kurse für kleine Rassen
  • Kurse für größere Rassen
  • Junghundekurse
  • Beschäftigung plus für Fortgeschritte
  • Erste Hilfe für Hundehalter unter tierärztlicher Leitung
  • Rückruftraining und Leinenführigkeit
  • Begleithundekurse
  • Anti-Giftköder Seminar
  • Mantrailingkurse/Event-Seminare

 

Bitte bringen sie zur ersten Gruppenstunde den gültigen Impfausweis ihres Hundes mit. Wir sind angehalten die Impfausweise in regelmäßigen Abständen einzusehen.

 

Bitte melden sie sich als Neukunde auf unserer Homepage an. Sie können uns anrufen unter 02102/5534257 oder schicken uns eine Email an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und vereinbaren ihren Termin mit uns. Wir beraten sie darüber in welche Gruppe sie mit ihren Hund passen, ob ein Einzelunterricht zeitsparend und effektiv ist, und welches Seminar sinnvoll ist. 

Unser Büro ist telefonisch erreichbar in der Zeit von Montag, Dienstag, Donnerstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Und Freitags von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

 

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

 

 

 Der Wassertrail beim Mantrailing Event Seminar.

 

 Der Hund zeigt das der Trail durch die Rutsche führt.

 

 

 Training Alltagssituationen S- Bahnhof und Busbahnhof

   

Newsletter anmeldung